
Eucharistie
Eucharistie, Danksagung, Brotbrechen, Messe, Kommunion.... sind verschiedene Namen für das, was Jesus Christus uns aufgetragen hat zu tun: zusammenkommen, gemeinsam Mahl halten, sich an ihn erinnern (sein Wirken als Mensch, sein Tod, seine Auferstehung, sein Leben mit uns) und unsere Anliegen, Freud und Leid, Bitten und Dank in unseren Gebeten gemeinsam vor Gott bringen.
In jeder Messe werden wir eingeladen: "Tut dies zu meinem Gedächtnis". Dabei ist uns Gott durch sein Wort und seine Gegenwart in den Zeichen Brot und Wein und in der Gemeinschaft aller Mitfeiernden gegenwärtig.
Die Erstkommunion ist jederweils ein besonderer Tag für die Kinder und ihre Angehörigen. Bei uns geschieht das, wenn die Kinder in der 3. Primarklasse sind. Der festgelegte Sonntag ist der erste Sonntag nach Ostern.
Wallfahrt nach Madonna del Sasso
Am Mittwoch, 14. Juni fand die Parreiwallfahrt mit den Erstkommunikantinnen und -kommunikanten und deren Angehörigen statt. Die Wallfahrtsgruppe reiste mit dem Zug nach Locarno, wo in der Wallfahrtskirche Madonna del Sasso ein Dankesgottesdienst miteindaner gefeiert wurde. Anschliessend begab man sich wieder nach Locarno zum gemeinsamen Mittagessen und Zeit verweilen. Ein wunderbarer Tag, welchen jung und alt sehr genossen haben.

Weisser Sonntag, 16. April 2023 in Andermatt
Erstkommunion ist immer ein Freuden- und Familientag einer Pfarrei. Nachstehend einige Impressionen des sehr schön gestalteten Festgottesdienstes. Die Kinder wurden auf diesen grossen Tag von unserer Katechetin Karin Christen und musikalisch von der Lehrperson Tanja Püntener vorbereitet. Zum Einzug, während der Kommunion und zum Schluss spielte die Feldmusik Andermatt auf. Die Dekoration wurden von Marcel und Karin Christen mit den Erstkommunikantinnen und -kommunikanten gestaltet. Nach der heiligen Messen wurden allen Besucherinnen und Besucher ein Apéro im Seminarort «bernhard» serviert.
-16790.w1024.jpg)
-9bf31.w1024.jpg)
-c9f0f.w1024.jpg)
-6512b.w1024.jpg)
-d3d94.w1024.jpg)
Bilder: M. Püntener
Weisser Sonntag, 16. April – Vorbereitung auf einen sehr grossen Tag!
Für die Erstkommunion, die verbunden mit einem grossen Fest gefeiert wird – sind die Kinder der 3. Klasse eingeladen, Jesus im heiligen Brot zum ersten Mal zu begegnen.
Mit dabei sind dieses Jahr:
- Elio Baumann
- Orlando Cathry
- Ronja Epp
- Leiah Esprit
- Jon Gisler
- Nino Mattera
- Lio Nager
- Jun Zberg
In einer vertrauten Gemeinschaft im Religionsunterricht aber auch bei einem Basteltag mit der Begleitperson und den verschiedenen Schulgottesdiensten, darf der innere Weg zum Geheimnis der Eucharistie und die Festfreude in jedem Kind wachsen. In Verbundenheit mit Jesus, die den Kindern bei der Taufe geschenkt wurde, dürfen sie spüren: Jesus ist da – da bei mir – da in meinem Leben. Wie ein guter Freund, hat er mich in sein Herz geschlossen. So dürfen unsere Erstkommunionkinder an ihrem wichtigen Festtag mit dem Sakra-ment der Eucharistie, ein sichtbares Zeichen der Liebe Gottes erfahren und sich beschenken lassen. Wie schön, dass sie dieses Geschenk dann ein Leben lang begleiten wird.
ZumThema: «Mit Jesus in Freundschaft verbunden» haben die Kinder am Basteltag mit Freude schöne Kir-chendekorationen für die Erstkommunion gebastelt. Wir freuen uns alle sehr auf unser grosses Fest.
Der Festgottesdienst findet um 10.00 Uhr statt. Nebst den Erstkommunikanten, welche mit ihren Liedern den Gottesdienst verschönern, wird auch die Feldmusik Andermatt spielen. Im Anschluss an die Feier wird im Seminarort "bernhard" für alle ein Apéro offeriert.
K. Christen, Katechetin








Bilder: K. Christen